Darstellungen und Quellen zur Geschichte Bambergs
Heft 1

 

Horst Miekisch:
Absolutismus und Barock in Bamberg.
Vom Westfälischen Frieden zur Schönbornzeit 1648-1746

 

24 S., 57 Abb., Bamberg 1988 (ISBN 3-929341-01-8)
EUR 12,80

INHALTSÜBERSICHT

  •     Das Hochstift Bamberg in der Barockzeit
  •     Das "Heilige Römische Reich deutscher Nation" und das Fürstbistum Bamberg
  •     Die Durchsetzung des Absolutismus
  •     Die "Schönborn-Zeit"
  •     Die Fürstbischöfe und ihr Hof
  •     Die Bürger und das Wirtschaftsleben
  •     Die Not der Armen
  •     Barocke Frömmigkeit in Bamberg
  •     Einflußreiche Persönlichkeiten der Zeit
  •     Lothar Franz von Schönborn, der barocke Bauherr und Mäzen
  •     Wolff Philipp von Schrottenberg - das adelige Diplomat
  •     Ignatz Tobias Böttinger - der bürgerliche Aufsteiger
  •     Die Dientzenhofer und Balthasar Neumann - berühmte Hofbaumeister in Bamberg
  •     Anhang
  •     Die Ausbildung des Absolutismus
  •     Der Behördenaufbau des Hochstifts Bamberg
  •     Einnahmen und Ausgaben 1654-1693
  •     Erschließungsfragen und Arbeitsaufträge

 

Hier geht es zurück zum Bestellformular und zum Verzeichnis der Darstellungen und Quellen zur Geschichte Bambergs.