B1 - Oberschultheißenamt/ Vizedomamt
1497-19. Jh.

Inhaltsübersicht

  • Personalien
  • Gerichtswesen
  • Religion und Kultus
  • Sicherheitspolizei
  • Bauwesen
  • Feuerlöschwesen
  • Forst- und Jagdwesen
  • Gewerbe und Handel
  • Märkte
  • Innungen und Zünfte, allgemein
  • Einzelne Innungen:
    Altmacher/Schuhmacher, Apotheker/ Ärzte/ Bader/ Hebammen, Bäcker, Karrenbäcker, Batterlesmacher, Beutler, Caffee- und Zapfenwirte, Büttner und Bierbrauer, Bortenwirker und Knopfmacher, Buchbinder, Büchsenmacher, Bohr-, Zeug- und Nagelschmiede, Bürsten-, Sieb- und Kammacher, Dachdecker, Drechsler, Färber, Fischer und Schiffer, Fläschner, Gärtner, Gast- und Schildwirte, Glaser, Gürtler, Kaufleute, Krämer, Huter, Kaminkehrer, Karrenbäcker, Bäcker, Knopfmacher, Korbmacher, Kupferschmiede, Kürschner, Kuttler, Lohnkutscher, Löter, Metzger, Fleischhacker, Müller, Melber, Messer- und Nagelschmiede, Pflasterer, Perückenmacher, Pfragner, Riemer, Rotgerber, Seiler, Sattler, Schatthauer, Schlosser, Schmiede, Schwertfeger, Steinhauer, Strumpfwirker, Tuchmacher, Tuchscherer, Tüncher, Uhrmacher, Wachszieher, Lebküchner, Weber, Weißgerber, Zeugmacher, Ziegler, Zimmerleute, Zinngießer, Zuckerbäcker

 

Hier geht es zurück zu "Ältere städtische Bestände".